Das Amtsgericht Köln ist das größte Gericht in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Gerichte in der Bundesrepublik. Eine Vielzahl von Verhandlungen finden täglich statt.
Bitte beachten Sie, dass das Amtsgericht sich auf zwei Liegenschaften verteilt. Auf diesen Seiten können Sie sich informieren...
Hinweis betrügerischer Missbrauch des Behördennamens
Betrüger nutzen den Namen eines Amtsgerichts unter dem Bild einer Justitia in Nachrichten auf Whatsapp, um Forderungen und Zahlungsaufforderungen zu versenden. Die Justiz wird sich keinesfalls über soziale Medien mit Forderungen an Sie wenden!
Betrügerisches Vorgehen eines angeblichen Gerichtsvollziehers
Aktuell geben sich unbekannte Dritte als Gerichtsvollzieher eines Amtsgerichts aus. Sie treten unter Angabe des korrekten Namens und der Privatanschrift der Obergerichtsvollzieher auf und versuchen, sich einen finanziellen Vorteil zu verschaffen.
Es wird darauf hingewiesen, bei Umstimmigkeiten zu Zahlungsaufforderungen diese genau zu prüfen und gegebenenfalls Akteneinsicht bei den Gerichtsvollziehern zu fordern.
Gefälschte Kostenrechnungen in Registersachen
Zuletzt sind vermehrt Rechnungen für Eintragungen des Registergerichts, die durch Richter des Amtsgerichts Köln ausgestellt sein sollen, versandt worden. Gemein ist diesen Rechnungen, dass die Zahlung an das „Handelsregister“ erfolgen soll und im Briefkopf der Rechnung die „Zentrale Zahlstelle, 60313 Frankfurt am Main“ genannt ist. Rechnungen für Veröffentlichungen des Registergerichts werden ausschließlich durch das Amtsgericht Köln über die Zentrale Zahlstelle Justiz in Hamm als Zahlungsempfängerin erfolgen.